BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Waldmausbaby

Waldmausbaby 

- gefunden von aufmerksamen OGS-Kindern auf unserem OGS-Gelände (am Mittwoch,11.6.) 
- von Mutter offensichtlich verstoßen 
- Augen noch geschlossen, normalerweise bleiben so junge Mäuse im Nest  -> die Überlebenschance in "freier Wildbahn" gleich Null 
- auch beim Versuch, das Mäuschen mit der Hand aufzuziehen, sind die Überlebenschancen nicht sehr hoch 
- ersten 4 Tage: wird aufgepäppelt mit Aufzuchtmilch, alle 4 Stunden gefüttert -> !!DANKE!! an unseren Schulleiter, dass das Waldmausbaby mit in die Schule gebracht werden darf! 
- Von Freitag auf Samstag Augen geöffnet  -> jetzt wissen wir in etwa das Alter der Babymaus (öffnen der Augen mit 14 bis 15 Tagen) & die Überlebenschancen steigen! 
- Montag, 16.6. das erste Mal feste Nahrung (Blaubeere und Haferflocke)  -> der kleine BabyMäuserich kämpft sich gut ins Leben

 

29.06.2025:
MiniUpdate: dem kleinen Kerl geht's den Umständen entsprechend gut - hatte gestern aber wieder einen kleinen Krampfanfall.
Ein Überleben in freier Wildbahn wird für ihn damit so gut wie unmöglich.
Wir bauen ihm in den Ferien ein möglichst großes Gehege, damit er halbwegs artgerecht von uns gehalten werden kann.

Fotoserien

Mäuserich (DI, 24. Juni 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 24. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Zirkuswoche

Sommerleseclub