Offene Ganztagsbetreuung
Aufgabe der offenen Ganztagsschule ist es zum einen, das Bildungsangebot der Schule zu verbessern und durch individuelle Förderung Chancengleichheit zu vergrößern. Zum anderen steht die OGS dafür, Eltern ein interessantes Betreuungsangebot zu bieten, sodass Familie und Beruf besser miteinander zu vereinbaren sind.
Ein Kind hat hundert Möglichkeiten:
Ein Kind hat hundert Sprachen,
hundert Hände, hundert Gedanken.
Es besitzt:
Hundert Weisen zu denken,
hundert Weisen zu spielen,
hundert Weisen zu sprechen.
Hundert, immer hundert Weisen
zu hören,
zu staunen,
zu lieben.
Hundert Möglichkeiten zum Singen und zum Verstehen.
Hundert Welten zu erfinden,
hundert Welten zu träumen.
(Loris Malaguzzi)
Die Gedanken, die dieses Gedicht von Loris Malaguzzi in poetischer Weise ausdrückt, sehen wir – die Mitarbeiter der OGS Kilian – als Leitgedanken unserer täglichen Arbeit an: Kindern mit Geduld, Offenheit, Ehrlichkeit und Verständnis zu begegnen. Wir wollen die Kinder in die Lage versetzen, ihre „hundert“ Talente und Fähigkeiten, die bei hundert Kindern natürlich ganz individuell ausfallen können, auszuleben und für ihr weiteres Leben mit Nachhaltigkeit umzusetzen. Die Kinder werden dahingehend begleitet, dass sie die Welt auf vielfältige Weise und umfassend erfahren, entdecken und begreifen.
Letzte Neuigkeiten